Blitzschutzanlage und Erdungsanlage Installation
Startseite » Leistungen » Blitzschutzanlage und Erdungsanlage Installation
Leistungen
Blitzschutzanlagen und Erdungsanlagen von ESiTech: Rundum-Schutz für Ihr Gebäude bei jedem Gewitter
Blitzschutzanlagen und Erdungsanlagen sind ein essenzieller Bestandteil des Gebäudeschutzes. Sie schützen Gebäude und deren Bewohner vor den gefährlichen Auswirkungen von Blitzeinschlägen, die erhebliche Schäden verursachen können. ESiTech ist Ihr zuverlässiger Partner für die professionelle Installation von Blitzschutzsystemen.
Warum sollten Sie sich für ESiTech entscheiden?
Blitzeinschläge bergen ein enormes Risiko für Gebäude, da sie sowohl Brände auslösen als auch schwerwiegende strukturelle Schäden verursachen können. Mit einer professionell installierten Blitzschutzanlage und Erdungsanlage von ESiTech werden die gefährlichen Blitzströme sicher in die Erde abgeleitet. So verhindern Sie zuverlässig teure und möglicherweise irreparable Schäden an Ihrer Immobilie.
Blitzeinschläge können zu schweren Überspannungen führen, die elektronische Geräte, Netzwerke und Systeme dauerhaft schädigen. Mit einem integrierten Blitzschutzsystem schützen Sie alle empfindlichen Geräte und Elektronik in Ihrem Gebäude und vermeiden teure Reparaturen oder den Verlust von Daten.
In vielen Regionen sind Blitzschutzanlagen und Erdungsanlagen für bestimmte Gebäudearten vorgeschrieben. ESiTech sorgt dafür, dass Ihre Blitzschutzanlage und Erdungsanlage allen gesetzlichen Normen und Vorschriften entspricht. Damit sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite und schützen sich vor möglichen Schadensersatzforderungen.
Eine professionelle Blitzschutzanlage und Erdungsanlage von ESiTech trägt zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie bei und stellt sicher, dass sie langfristig gegen Naturgewalten geschützt ist. Ein fachgerecht installiertes System erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Wiederverkaufswert Ihres Gebäudes.
Ein Blitzeinschlag kann Menschen und Tiere gefährden. Blitzschutzanlagen verhindern lebensgefährliche Stromschläge und sorgen dafür, dass elektrische Ströme sicher in den Boden geleitet werden. So bieten Sie einen verlässlichen Personenschutz in gefährlichen Situationen.
ESiTech bietet nicht nur den äußeren Blitzschutz, der den direkten Blitzeinschlag in das Gebäude verhindert, sondern auch den inneren Blitzschutz, der Ihre elektrischen Anlagen vor Überspannungen schützt. Beide Komponenten arbeiten zusammen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Unsere Blitzschutzsysteme und Erdungssysteme werden individuell für jedes Gebäude entwickelt. Wir berücksichtigen dabei die spezifischen Anforderungen Ihres Bauwerks und sorgen für eine passgenaue Lösung. Egal ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder gewerblicher Betrieb – ESiTech bietet maßgeschneiderte Blitzschutzlösungen für jede Anforderung.
Kontaktieren Sie ESiTech für Ihre Blitzschutz- und Erdunglösung
Warum ESiTech
Die ESiTech GmbH zeichnet sich aus
Die beste Qualität
Schnelle, zuverlässige Servis
Premium Kunden-Support
Elektroinstallation
Elektroinstallation
Häufig gestellte Fragen
Die beliebteste Fragen über Blitzschutzanlagen und Erdungsanlagen
Gebäude, für die eine Risikoanalyse ergibt, dass ein Blitzschutz nicht notwendig ist, sowie solche mit einer Brutto-Grundfläche von maximal 400 m² in den oberirdischen Geschossen, sind von der Pflicht zur Installation einer Blitzschutzanlage befreit
Zuständigkeiten: Tätigkeiten im Bereich Blitz- und Überspannungsschutz sowie Erdungsanlagen gehören zum regulierten Gewerbe der Elektrotechnik. Gemäß ÖVE/ÖNORM EN 50110-1 dürfen Prüfungen ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften vorgenommen werden.
Die Prüfung und Wartung von Blitzschutzanlagen dürfen ausschließlich von qualifizierten Blitzschutzfachkräften vorgenommen werden.
Eine Erdungsanlage gehört zum äußeren Blitzschutz und hat die Aufgabe, den Blitzstrom sicher in den Boden zu leiten und dort zu verteilen.
Eine fehlende Erdung bedeutet, dass im Falle eines Fehlers oder einer Störung im Wechselrichter der elektrische Strom nicht ordnungsgemäß in den Boden abgeleitet wird.
Fundament- oder Ringerder bieten eine zuverlässige und kosteneffiziente Erdungsanlage, die über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes hinweg funktioniert. In Österreich ist der Einbau eines Fundamenterders in neuen Gebäuden gemäß OVE E 8101 Abschnitt 540 und der ÖVE/ÖNORM E 8015-Reihe vorgeschrieben.